FLINK - Freie Liste in Köln

Eure unabhängige Stimme im Personalrat

AKTUELLE BEITRÄGE


 



2022-09-10

FLINK begrüßt die neuen Kommissaranwärterinnen und -anwärter

Vorstellung der Berufsvertretungen im Polizeipräsidium Köln

Köln – Am heutigen 05.09.2022 wurden die neuen Anwärterinnen und Anwärter im Polizeipräsidium Köln von den im örtlichen Personalrat vertretenden Interessensvertretungen begrüßt. 
Begrung_September2022.jpg

Neben der GdP und dem BDK nutzten auch wir als FLINK die Chance, den neuen Kolleginnen und Kollegen nicht nur zur Ernennung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf zu gratulieren – sondern auch um uns vorzustellen.

Franz Kurte bekam Unterstützung vom Youtuber-Fahrradcop Ralf Jochheim und Webmaster Marcel de Sain.
Natürlich wurde mit sämtlichen Leckereien, „Schmankerln“ und deutlichen Worten für die unterschiedlichen Gewerkschaften geworben – auch dies betonte Franz in seiner Willkommensrede mit dem Hinweis, auch über den Tellerrand zu schauen und eben nicht das erst-beste „Versicherungspaket“ abzuschließen, weil „man es muss“.

Wichtig ist auch uns als FLINK, dass alle unsere Kolleginnen und Kollegen für den (Berufs-) Alltag eine entsprechende Absicherung haben und für Fragen nun mal zu den Personen und Vertretungen gehen können, zu der sie möchten – und zu denen auch FLINK entsprechend mit KnowHow zur Verfügung steht.

Webmaster - 15:11:55 @ | Kommentar hinzufügen

Fehlende DUZ-Zahlungen bei Regierungsbeschäftigten

Beitrag vom 06.05.2022

Köln - bereits seit mehreren Monaten beobachten wir als FLINK, dass unsere Regierungsbeschäftigten bei der Polizei Köln in nur unregelmäßigen Abständen die DUZ-Zahlung erhalten.
Umschlag.jpg
Während bei den Beamten die Daten zum DUZ automatisiert über DSM an das LBV NRW übermittelt werden, müssen unsere Regierungsbeschäftigten jeden Monat handschriftlich ihre „DUZ-Bögen“ ausfüllen und unterschreiben. Diese Bögen gehen dann über den unmittelbaren Vorgesetzten an ZA und werden auf dem innerbehördlichen Dienstweg an jeder Stelle nochmals überprüft. Anschließend werden die „DUZ-Bögen“ im Original per Post an das LBV übersandt.
Willkommen im digitalen Zeitalter und papierlosen Büro im Jahr 2022. [Mehr lesen…]

Webmaster - 14:55:52 @ | Kommentar hinzufügen

Polizistenmord

Beitrag vom 01.02.2022

In Gedenken an die Kollegin und den Kollegen der Polizei Rheinland-Pfalz
Auch wenn zwei Tatverdächtige in nur wenigen Stunden nach der erschreckenden, grausamen und hinterhältigen Tat in Kusel gefasst werden konnten - bleibt die Frage nach dem “Warum”.
 THIN BLUE LINE.jpg

Wir als FLINK gedenken unserer im Dienst verstorbenen Kollegen und drücken den Angehörigen, Familien, Freunden und nächsten Kolleg:innen unser tiefes Mitgefühl aus.

Webmaster - 14:54:45 @ | Kommentar hinzufügen

Flutkatastrophe 2021 in NRW und RLP

Beitrag vom 20.07.2021

Still und schlicht sind unsere Gedanken bei den Betroffenen aus Erftstadt und dem Rhein-Erft-Kreis, Kreis Euskirchen und dem Ahrtal.

20210720_Flut.jpg

Die Verwüstung ist weder in Worte noch auf Bilder festzuhalten: Leben und Existenzen - zerstört.

Die örtliche Nähe macht es für uns alle zu einem einschlagenden Ereignis, und desto wichtiger sind die gegenseitigen Hilfen. Ob aus der direkten Nachbarschaft, Fremde aus dem Umland, Hilfskräfte aus umliegenden Hilfsorganisationen - Freiwillige aus ganz Deutschland: auch in unserem Namen kurz und knapp: DANKE!

Kilometerlange Blaulicht - Autokonvois auf den Autobahnen der Polizeien, Feuerwehren, Rettungsdiensten, THW und anderen Organisationen aus Oldenburg, Hannover, Bremen... [Mehr lesen…]

Webmaster - 14:53:41 @ | Kommentar hinzufügen

Dankeschön an Euch - FLINK bleibt im Personalrat vertreten

Beitrag vom 12.05.2021

Köln - Die diesjährige Personalratswahl ist beendet. Wir als FLINK (Freie Liste in Köln) konnten dank Euch unseren Sitz im örtlichen Personalrat behalten.
20210512_Danke zur PR Wahl.jpg

Die nächsten drei Jahre der verkürzten Wahlperiode werden wir Euch als FLINK weiter eine ungebundene und freie Stimme mit Euren Anliegen für den Personalrat geben!

Unser gleichzeitig gestartetes Projekt einer landesweiten Freien Liste der Polizei NRW (FLPolNRW) war dahingehend erfolgreich, als das zum ersten Mal in der Geschichte des Landes NRW eine freie Liste landesweit wählbar war!
Zwar konnte hier kein Sitz im Polizei-Haupt-Personalrat (PHPR) erreicht werden - aber wir freuen uns über den kleinen geschichtlichen Erfolg. [Mehr lesen…]

Webmaster - 14:52:52 @ | Kommentar hinzufügen

Fortsetzung:Parkberechtigung

Beitrag vom 05.04.2021

Köln - mit Beschluss des Personalrates vom heutigen Donnerstag (1. April) wurden die von der Behördenleitung eingereichten Änderungen abgelehnt. Eine Kombination der Parkberechtigung mit dem Jobticket für alle Beschäftigten auf den Parkflächen der Liegenschaften des PP Köln wird es in dieser Form nicht geben!

20210405_Fortsetzung Parken _ Innenhof.jpg
FLINK hatte sich im Vorfeld bereits mit anderen Behörden in Verbindung gesetzt: Eine Parkraumbewirtschaftung ist landesweit vorgeschrieben - da wird auch Köln an einer grundsätzlichen Bewirtschaftungsmethode nicht herumkommen.

Auch bei anderen NRW-Behörden sind Parkgebühren für die Parkplatznutzung zu leisten. [Mehr lesen…]

Webmaster - 14:51:01 @ | Kommentar hinzufügen

Bitte was? Parken nur mit Jobticket!?

Beitrag vom 03.03.2021
—-

Köln – Jobticket wird Parkberechtigung für alle.
So lautet die am 26.02.2021 veröffentlichte Überschrift im Intranet.
Unser Polizeipräsident gibt bekannt, dass das Parken auf den Flächen der unterschiedlichen Liegenschaften des Präsidiums nur noch mit einem Abo des „Jobtickets“ möglich ist.

20210303_Parken nur mit Jobticket.jpgAber, Moment mal: Ich parke mit meinem Privat-PKW da, weil ich eben kein Jobticket benötige – bzw. da aufgrund des Schichtdienstes der ÖPNV mich nicht zu den vorgesehenen Zeiten zu meiner Dienststelle fährt. [Mehr lesen…]

Webmaster - 14:48:33 @ | Kommentar hinzufügen

Mehr Kinderbetreuungstage auch für Beamtinnen und Beamte in NRW

Beitrag vom 28.01.2021

26.01.2021
Das Ministerium des Innern und das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration teilen mit:
Die Landesbeamten in NRW erhalten in der Corona-Pandemie für das Jahr 2021 mehr Sonderurlaub zur Betreuung ihrer Kinder. Das hat die Landesregierung in ihrer heutigen Kabinettssitzung (26. Januar) beschlossen.

LOGO IM NRW.jpgMehr dazu auf der Internetseite des MIK:
https://www.im.nrw/mehr-kinderbetreuungstage-auch-fuer-beamtinnen-und-beamte-nrw

Webmaster - 14:45:12 @ | Kommentar hinzufügen

Exit-Strategie im Sommerloch

Beitrag vom 29.07.2020

Köln - Die Polizeibehörde verfolgt weiter die Pandemie-Exit-Strategie.

20200729_Corona FLINK Logo.jpg
Wir von FLINK sind nach wie vor nicht untätig, sondern bringen EURE Anliegen auf direktem Weg in den Personalrat.
Gerade im Hinblick auf einen weiter angestrebten “Normalbetrieb” wurde jüngst der Unmut über die weiter andauernde Einschränkung in den “Poolbetrieb” der unterschiedlichen Wachen der Direktion GE in den örtlichen Personalrat eingebracht.
Infektionsschutz macht nur Sinn, wenn man logische Begründungen und Argumente bringen kann - diese sind aktuell jedoch nicht erkennbar.
Wir warten ab und werden Euch umgehend informieren. [Mehr lesen…]

Webmaster - 14:42:59 @ | Kommentar hinzufügen

Schritt für Schritt… #BleibtGesund

Beitrag vom 16.05.2020

Köln - Der Krisenstab des PP Köln legt mit Beginn des 25. Mai 2020 die Rahmenvorgaben der “Exit-Strategie” fest.
Schritt für Schritt geht es nun für alle Direktionen wieder in Richtung “Alltag” - privat als auch dienstlich.
20200516_Coronavirus.jpgDie vergangenen Wochen bleiben hoffentlich als “einmalig” in unseren Erinnerungen und die getroffenen Maßnahmen müssen zu keinem Zeitpunkt wiederholt werden!
Sicherlich werden die Köln-internen “Pandemie-Maßnahmen” nachbereitet werden, um positive und negative Ereignisse zu bewerten und für etwaige ähnliche Lagen in Zukunft gewappnet zu sein. [Mehr lesen…]

Webmaster - 14:41:27 @ | Kommentar hinzufügen