FLINK - Freie Liste in Köln

Eure unabhängige Stimme im Personalrat

AKTUELLE BEITRÄGE


 



2022-09-10

Fehlende DUZ-Zahlungen bei Regierungsbeschäftigten

Beitrag vom 06.05.2022

Köln - bereits seit mehreren Monaten beobachten wir als FLINK, dass unsere Regierungsbeschäftigten bei der Polizei Köln in nur unregelmäßigen Abständen die DUZ-Zahlung erhalten.
Umschlag.jpg
Während bei den Beamten die Daten zum DUZ automatisiert über DSM an das LBV NRW übermittelt werden, müssen unsere Regierungsbeschäftigten jeden Monat handschriftlich ihre „DUZ-Bögen“ ausfüllen und unterschreiben. Diese Bögen gehen dann über den unmittelbaren Vorgesetzten an ZA und werden auf dem innerbehördlichen Dienstweg an jeder Stelle nochmals überprüft. Anschließend werden die „DUZ-Bögen“ im Original per Post an das LBV übersandt.
Willkommen im digitalen Zeitalter und papierlosen Büro im Jahr 2022!

Hinzu kommt noch, dass innerhalb der Direktion ZA die täglich zu bearbeitenden Vorgänge priorisiert werden. Die Bearbeitung und Weiterleitung der DUZ-Bögen und die damit verbundenen rechtzeitigen Auszahlungen, haben im Gegensatz von beispielsweise immer wiederkehrenden Neueinstellungen eine nachrangige Priorität.

Während bei den Beamten die DUZ-Zahlungen eher sehr überschaubar bzw. gering ausfallen, wird der DUZ bei unseren Regierungsbeschäftigten viel höher vergütet und erhöht somit das Grundgehalt der entsprechenden niedrigen Entgeltgruppe (überwiegend EG 6) enorm.
Auch wenn es sich hier um eine konkrete “Zusatzzahlung” zum feststehenden Gehalt handelt (wird gern als Argument und Rechtfertigung für die schleppende Bearbeitung angeführt) - diese Zusatzzahlungen sind von den betreffenden Regierungsbeschäftigten aufgrund Ihrer Tätigkeit und den begrenzten Verdienstmöglichkeiten fest eingeplant.
Was das für ein Gefühl ist, wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist, kann sicherlich jede Kollegin und jeder Kollege nachvollziehen!
Wir als FLINK haben die Sache bereits im Personalrat aber auch bei der Behördenleitung angesprochen und werden an der Sache dran bleiben.

Hast auch Du diese Erfahrung gemacht?
Dann schreib uns, damit wir gesammelt und unterstützend dieses Problem weiter angehen können!

Webmaster - 14:55:52 @ | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.