AKTUELLE BEITRÄGE
2022-09-10
Bundeskonferenz der Freien Listen und der UNABHÄNGIGEN in der POLIZEI e.V.
Beitrag vom 23.08.2019
—
(Pressemitteilung / Frankfurt / Köln)
Neue Strukturen in der Personalvertretung der Deutschen POLIZEIEN.
Vertreter der UNABHÄNGIGEN in der POLIZEI e.V. haben mit den freien
Listen aus Frankfurt, Köln und Hamburg eine enge Kooperation
geschlossen.
Ziel ist es die spezifischen Probleme der Großstadt-Polizeien im Rahmen
einer geschärften Strukturierung der Personalvertretungen vor Ort zu transportieren.
Wir wollen neue Wege beschreiten, um die verkrusteten Strukturen aufzubrechen.
Großstadt-Polizeien leiden unter der Verteuerung der Lebenshaltungskosten, den komplexen Anforderungen im polizeilichen Alltag und teilweise unzureichender Ausstattungen. Insbesondere die Mitarbeiter im Polizeidienst leiden mittlerweile unter der heterogenen
Besoldung bzw. Tarifstrukturen in Deutschland.
So lässt sich an Hand des Beispiels Berlin, ein erhebliches Gefälle in der Bezahlung der Bundesbediensteten und Landesbediensteten ausmachen.
Ziel ist es eine Angleichung an die Bundesbezahlung zu initiieren, um zu Gunsten der Großstadt-Polizeien die Einkommensverhältnisse harmonisieren zu können.
Die UNABHÄNGIGEN in der POLIZEI e.V. und Freien Listen, bieten allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Polizeien eine tragfähige Plattform, um sich gewerkschaftsunabhängig bei der Personalratsarbeit zu engagieren
Webmaster - 14:37:48 @ | Kommentar hinzufügen
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.